Seit der Walpurgisnacht läuft ein mächtiger Cyberangriff auf zahlreiche Nazi-Seiten und Fascho-Foren. Die ersten Ziele waren der Rocknord-Versand, die Foren-Seiten Thiazi und Wolfsfront sowie die Nazi-Mobi-Seite zum 1. Mai in Heilbronn. Außerdem wurde die österreiche Nazi-Seite von Gottfried Küssel attackiert. Letztere ist komplett offline, was womöglich mit der Verhaftung von Küssel Mitte April zu tun hat. Rocknord und das Thiazi Forum sind ebenfalls weiterhin offline. Lediglich Wolfsfront ist wieder erreichbar. Dafür ist der Hoster logr.org sämtlicher Seiten Autonomer Nationalist_innen offline. Hinter der Cyber-Attacke steckt Anonymouse, die mit der Operation Blitzkrieg Nazis aus dem Cyberspace jagen wollen. Hier die Erklärung zur Aktion. More…
Gibt es eigentlich Philo-Rassismus? Ne, selbstverständlich nicht. Rassismus beruft sich immer wieder negativ auf vermeintliche biologische, soziale und kulturelle Prädestinationen, die im „Kampf der Kulturen“ unversöhnlich miteinander konkurieren und vor allem zwischen „Ost“ und „West“ jeweilige Superioritäsansprüche in den Vordergrund stellen. Der alte Sack Scholl-Latour macht hierbei keine Ausnahme. Im Zeitzeugen Interview faselte er einen senilen Scheiß zusammen, daß mensch ganz übel wurde. Das wiederlichste war die folgende rassistische „Prophezeiung“, die jede_r Nazi unterschreiben würde. More…

Der 1. Mai war einmal ein der Internationale Kampftag für die Rechte der Lohnarbeiter_innen und für die soziale Revolution. In Berlin hat er eine zusätzliche Bedeutung. Im Jahr 1987 konnte durch heftige militante Aktionen die Polizei aus Kreuzberg vertrieben und zumindest temporär eine staatlich repressionsfreie Eutopie gelebt werden. More…
Gestern im Staatsfunk Deutschlands spricht der affirmative Kabarettist Peter Ensikat (mp3) traurig und anklagend – beinah schon protestantisch 😉 – über die historischen Parallelen der Stagnation, dem Ende der DDR und der aktuellen Entwicklung in Deutschland. Das Ende naht…
Mich stört am meisten an dieser Gesellschaft der Bundesrepublik, daß sie langsam sich dem Zustand nähert, in dem die DDR untergegangen ist. Dieses stumpfe „Weiterso“, „Augen zu und durch“ und der zunehmende Realitätsverlust der Politiker. Sie nehmen nicht mehr wahr, was ist. Wie Honecker – Vorwärts immer, rückwärts nimmer. In der DDR wurde dieser lähmende Stillstand einfach geleugnet. Es wurde… Also alle Probleme versuchte man durch verschweigen zu lösen. Und heute? Naja, was damals „objektive Gesetzmäßigkeit“ hieß, heißt heute „Sachzwang“. Und an „Sachzwängen“ kommt ja keiner vorbei. DAs Lieblingswort unserer Kanzlerin ist ja „alternativlos“. Also, das ist na nichts anderes als „objektive Gesetzmäßigkeit. Ich weiß nicht, ob sie mehr von Kohl oder von Honecker gelernt hat. More…

Am gestrigen 25. April feierte Italien den Jahrestag der (Selbst-) Befreiung vom Faschismus vor 66 Jahren. More…
Die Berliner Großmarkt GmbH (BGM), die Eigentümerin zahlreicher Markhallen und Märkte in Berlin, hat am 19. April über die sogenannte Markhalle IX im Kreuzberger Eisenbahnstraße-Kiez entschieden. Den Zuschlag bekamen mit der Investorengruppe Markthalle IX bürgerliche Akteure, die in wenigen Jahren das Quartier um die Eisenbahnstraße komplett verändert und die marginalisierten Menschen aus dem Kiez vertrieben haben. Das Bionade-Bürgertum kann sich nun ihr Slow-Food Paradies aufbauen, den Kreativprekären in den eigenen Reihen Projekträume zur Verfügung stellen und vor allem einen geschlossenen Raum für hochpreisiges Einkaufen im Kiez etablieren. Soziale Ansätze oder Nachbarschaftsarbeit interessiert die vermeintlich lokal eingebundenen Grasswurzel-Projektgruppenmitglieder_innen wenig. Schließlich sind sie Investor_innen und sie wollen verdienen. Als Lieferantin wartet schon die als kommerzielle GmbH organisierten Prinzessinnengärten. Der gesamte Text ist bei indymedia linksunten zu finden.
Das Neue Deutschland berichtet stolz über die Bebauungspläne des Berliner Senats bezüglich des Tempelhofer Feldes. Mit keinem Wort erwähnt der Autor Martin Kröger, die Proteste in den benachbarten Quartieren. Keine Zeile kritisiert die Intransparenz des Auswahlgremiums und die getroffene Entscheidung. Nirgendwo wird beschrieben, daß die Befragung der Bewohner_innen von Neukölln, vor Jahren noch als Bürger_innen-Beteiligung angekündigt, völlig ausbleibt oder die folgenlos blieb. Die Pioniernutzung, die offensichtlich ebenfalls völlig für’n Arsch ist und als Befriedung der engagierten Neuköllner_innen gedacht war, wird ebenfalls nicht erwähnt. Echt gruselig, paßt aber hervorragend zum Mengelkoch-Interview und den unsäglichen Scheiß, den der antiziganistische und xenophobe Migrationsbeauftragte den er unkommentiert ablassen darf. More…
Es war gestern ein beeindruckender Abend, den die Berliner Initiative Mafia? Nein Danke! organsiert hat. Alle drei Gäste, die zum Thema „Journalistinnen unter Beschuß“ gesprochen haben, repräsentierten eine Facette im Kampf gegen das umfaßende Phänomen Mafia. Laura Garavini, als Politikerin, blieb auch bei merkwürdigen Nachfragen hartnäckig Politikerin und stellte Solidarität, die Dekonstruktion von kulturalistischen Klischees und die öffentliche Wahrnehmung kritischer Stimmen sowie Informationen über die Mafia ins Zentrum ihrer Ausführungen. Petra Reski relativierte nachdrücklich und (hoffentlich) erfolgreich offensiv die Mär‘ von der (süd-) italienischen Mafia. Am beeindruckendsten fand ich aber Francesca Viscone, die gleichzeitig als Journalistin, als Calabresi, als Aktivistin und vor allem als Mensch jeden Tag neu mit der Mafia und mit dem hegemonialen sozialen Konsens des Schweigens konfrontiert ist. Folgerichtig beginnt der Widerstand gegen die Mafia für sie im Alltag – also in jedem Dorf, jeder Stadt und jeder Region. Der Kampf gegen die Mafia, so erklärte sie, ist „unsere Resistenza“. More…

Die SPD behauptet, sie verknüpfe in Berlin Wirtschaft und Soziales am nachhaltigsten. Die Sozialdemokrat_innen, so Wowereit, sollen für „soziale Gerechtigkeit für alle“, Bündelung der relevanten Politikfelder und Interessenausgleich stehen. More…
Filed in Gentrifizierung, Neukölln
|
Tagged Berlin, Buschkowsky, Harald Wolf, Künast, Mengelkoch, Nordneukölln, Scheiß QM, Schillerkiez, Wahlkampf, Wowereit
|